Mit 94,2% hat die CDU Düsseldorf Amtsinhaber Dr. Stephan Keller als Kandidaten für die Oberbürgermeister-Wahl am 14. September nominiert. Gleichzeitig wurden die 41 Bewerberinnen und Bewerber für den Stadtrat aufgestellt. Mit 14 Frauen ist das Feld der Kandidatinnen und Kandidaten so weiblich wie noch nie.
CDU bestätigt starken Oberbürgermeister und ein starkes Team!

Der Kreisvorstand der CDU Düsseldorf mit dem Vorsitzenden Thomas Jarzombek (2.v.r.) gratuliert Amtsinhaber Dr. Stephan Keller (3.v.r.) zur erneuten Nominierung als Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl am 14. September 2025 Foto: AZ Media
In seiner gut 30-minütigen Rede führte Dr. Stephan Keller die Erfolge seiner Arbeit aus. Viele Ziele sind in den letzten Jahren erreicht worden. „Wir haben Wort gehalten!“ so sein Resümee.
So wurde der Ordnungs- und Servicedienst mit 150 neuen Kräften erfolgreich und spürbar verstärkt.
Jedes Jahr wurden für den Klimaschutz und notwendige Klimaanpassungen 60 Millionen Euro bereitgestellt. Darüber hinaus investiert Düsseldorf jeden zweiten investiven Euro in die Schul- und Bildungslandschaft unserer Stadt.
Dr. Stephan Keller: „Düsseldorf ist bereit für eine digitale Zukunft. 5G ist flächendeckend verfügbar, noch bis zum Ende dieses Jahres können 50% der Menschen in unserer Stadt auf schnelles Glasfaserinternet zugreifen.“ Zusätzlich investiert die Stadt in Sportplätze, Schwimmbäder und die soziale Infrastruktur. So konnten mit dem städtischen Wohnungsbauprogramm und der gezielten Ansprache Baugrundstücke wieder an seriöse Inhaber überführt werden. „Deutschlandweit gibt es eine Baukrise, aber bei uns in Düsseldorf entsteht dringend benötigter Wohnraum“, führt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller aus.
Großes Potenzial sieht der er im Bereich Verkehr. „Wir wollen ideologiefrei den Radverkehr stärken ohne Autofahrer zu drangsalieren. Dabei wissen wir, dass die Investitionen in Glasfaser, Fernwärme, Schienen und Kanäle viel von den Menschen abverlangen. Aber wir sagen deutlich: Ein staufreies Düsseldorf bleibt unser Ziel!“, hält der Oberbürgermeister fest.
Durch das neue Unternehmen „AWISTA-Kommunal“ erwartet Dr. Keller schnelle und sichtbare Erfolge für die Stadtsauberkeit.
Zudem stehe er für Haltung und Verlässlichkeit - zum Beispiel bei der Solidarität mit der Ukraine und der Unterstützung für Israel und der jüdischen Gemeinde. „Das gilt auch klar und eindeutig in unserer Abgrenzung gegenüber denjenigen, die unsere Demokratie von innen bedrohen. Ich stelle sicher, dass Düsseldorf weit über die Stadtgrenzen hinaus für eine klare Haltung und die stete Bereitschaft steht, entschlossen und solidarisch zu handeln für Freiheit, Demokratie und Rechtstaatlichkeit.“ bekräftigte Dr. Keller.
Die Delegierten bestätigten seine Arbeit und nominierten ihn mit 94,2% bei der im Anschluss stattfindenden geheimen Wahl.
„Unsere Ratskandidatinnen und Ratskandidaten sind hochmotiviert und freuen sich auf den Kommunalwahlkampf. Wir haben viel erreicht und wollen Düsseldorf mit Oberbürgermeister Dr. Keller und einer starken CDU-Fraktion weiter gemeinsam nach vorne bringen“, bestätigt auch der Kreisvorsitzende Thomas Jarzombek.